Die schönsten Seiten
für die Stadt und den Landkreis
2
Promotion

Rottweiler Liberale stark auf Bezirksparteitag vertreten

Bierer als Beisitzer in den Vorstand gewählt

Mit neun Delegierten war der FDP Kreisverband Rottweil auf dem Bezirksparteitag der FDP Südbaden im Europapark in Rust vertreten. Durch das sehr gute Abschneiden bei der letzten Landtags- und Bundestagswahl bekamen die Rottweiler Liberalen zusätzliche Delegiertenmandate und waren laut Mitteilung so stark wie nie zuvor bei der Versammlung. 

Stark auf dem Parteitag vertreten v.l.: Andreas Heid, Simon Firnkes, Denis Bendigkeit, Felix Michalke, Isabel Karrais, Daniel Karrais, Jan Bierer, Jonas Poré, Lorenzo Schmiedke
Foto copyright FDP KV Rottweil

Der Parteitag begann mit den Neuwahlen des Bezirksvorstands. Marcel Klinge aus Villingen-Schwenningen wurde nach intensiver Aussprache, an der sich auch drei der Rottweiler Delegierten beteiligten, mit rund 75 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Daniel Karrais ergriff als erstes das Wort und hob die erfolgreichen Wahlen hervor, bei denen der Bezirk je drei Bundestags- und Landtagsabgeordnete gewinnen konnte. „Auf dem neuen Vorstand lastet nun ein hoher Erwartungsdruck, der erfüllt werden muss,“ machte der Rottweiler klar, nachdem er erklärt hatte, selbst nicht als Vorsitzender zu kandidieren. „Geschlossenes Auftreten ist wichtig für unseren Verband und das erreichen wir nicht mit einer Kampfkandidatur,“ so Karrais in seinem Beitrag. Jonas Poré und Andreas Heid aus Dornhan bekräftigten diese Position und forderten eine aktivere Rolle des Bezirksverbands in programmatischen Fragen ein. 
 
Bei den Wahlen der weiteren Vorstandspositionen wurden Felix Fischer (Emmendingen, 78 Prozent), Johannes Huber (Offenburg, 76 Prozent) und Andrea Kanold (Bad Dürrheim, 90 Prozent) als Stellvertreter sowie Ramona Bürkle (Emmendingen, 98 Prozent) als Schatzmeisterin bestätigt. In die Riege der Beisitzer wurde zum ersten Mal der zwanzigjährige Zimmerner Jan Bierer mit 80 Prozent der Stimmen gewählt. 
 
Aktiv zeigten sich die Rottweiler bei der Antragsberatung, in der ein Antrag mit dem Titel „Eine wehrhafte Demokratie braucht eine starke Bundeswehr“ beschlossen wurde. Darin spricht sich die Bezirks-FDP unter anderem für mehr Respekt und Anerkennung gegenüber den Soldaten, gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Einhaltung des Zwei-Prozent-Ziels aus. Lorenzo Schmiedke (Sulz) war mit einem Änderungsantrag, der auf das die Stärkung der Cyberabwehr abzielte, erfolgreich. Jan Bierer beteiligte sich mehrfach an den Diskussionen und konnte mehrere Impulse liefern. 
 
Nach mehreren Mitglieder-Workshops zu verschiedensten Themen, wie „Gigabit, Cybercrime und Faxgerät – Wie schaffen wir die Digitalisierung?“ von Daniel Karrais oder „Russland im Ukraine-Krieg“ von einem früheren Wahlkampfhelfer des inhaftierten russischen Dissidenten Alexej Nawalny wählten die Delegierten die Südbadener Vertreter für den Bundesparteitag. Dabei wurden Daniel Karrais als Delegierter und Jan Bierer als Ersatzdelegierter gewählt.

Stark auf dem Parteitag vertreten v.l.: Andreas Heid, Simon Firnkes, Denis Bendigkeit, Felix Michalke, Isabel Karrais, Daniel Karrais, Jan Bierer, Jonas Poré, Lorenzo Schmiedke
Foto copyright FDP KV Rottweil
FDP KV Rottweil
Hochbrücktorstr. 14
78628 Rottweil

Es ist uns wichtig, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Videos und Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.