„Nach 20 unglaublichen Jahren voller Musik“
„Liebe Intakt Fans, Freunde der gepflegten Unterhaltung, schweren Herzens müssen wir unseren Abschied bekanntgeben, denn eine schöne gemeinsame Reise muss nun bald zu Ende gehen. Nach über 20 unglaublichen Jahren voller Musik möchten wir heute mitteilen, dass zum Jahresende die letzten intakten Töne verklingen müssen.“ Das teilten die sechs Musiker der in der ganzen Region und auch darüber hinaus bekannten Band jetzt via Facebook mit. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir glauben, dass der Zeitpunkt der richtige ist. Für uns wurde es aus beruflichen Gründen und durch veränderte Lebensbedingungen zunehmend schwieriger, gemeinsame Termine für Proben oder Gigs zu finden.“

Und ja, die älteren Herren der intakten Truppe „machen auch keinen Hehl daraus, dass das schweißtreibende Boxenschleppen mit den Jahren auch nicht leichter wird. Jedenfalls sollt ihr wissen, dass wir uns nach dieser langen Ehe mit Aufs und Abs mit nur einer einzigen Umbesetzung im Guten trennen und sicherlich auch nicht ganz von der akustischen Bildfläche verschwinden werden.“ Die eine oder andere musikalische Liaison, kleine Techtelmechtel mit alten oder neuen Gesichtern werden wohl nicht allzu lange auf sich warten lassen, verspricht die Band ihren Fans.
Die Intakt Allstyle Band wurde vor fast 25 Jahren von Volker Basler zunächst als Projekt gegründet, er trommelte damals die Musiker und Musikerinnen aus Deißlingen und Rottweil zusammen. Doch recht schnell wurde aus dem Projekt eine feste Sache, Intakt unterhielt unter anderem jedes Jahr beim Rottweiler Ferienzauber und galt dort schnell als eine der Höhepunkte des Festivals unterm Wasserturm, auf den sich die Fans schon lange im Voraus freuten – vor allem auf das großartige Cover von Prince´s „Purple Rain“. Auch die Fasnetsbälle im Rottweiler Pflugsaal waren legendär. Vor sechs Jahren verließ Volker Basler dann die rührige Truppe, seitdem ist Patrick Schöndienst der Partner von Tati Mitsche am Mikro.
„Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch, unserem wunderbaren Publikum bedanken. Ihr wart von Anfang an eine treue Zuhörerschaft und Inspiration für unsere musikalische Entwicklung. Ohne euch hätten wir niemals so lange und in fernsten musikalischen Gebieten in dieser aufregenden Reise bestehen können. Eure Unterstützung, eure Energie und eure Leidenschaft haben uns angetrieben und uns immer wieder auf der Bühne zum Strahlen gebracht“, so die Band, zu der neben den beiden SängerInnen Gitarrist Jürgen Koringer, Schlagzeuger Michael Schaub, Bassist Steff Hengstler und Keyboarder Jo Hengstler gehören.
„Wir haben so viele unvergessliche Momente mit euch geteilt. Von den großen, ausverkauften Konzerten, großartigen Hochzeitsfeiern, bunten, manchmal auch schrägen Fastnachtsveranstaltungen in der Rottweiler Flasche und im Pflug, launigen Vernissagen, Geburtstagsfeiern, Trauungen, Firmenfeiern, von den wildesten Partys bis hin zu den leisen, intimen Brauttänzen – und all die anderen Zusammenkünften bei denen der gute Ton gefragt war. Von manch einer Feier wird noch heute geredet, manche wurden in Zeitungsartikeln oder Büchern beschrieben. Ihr habt mit uns gefeiert, gelacht, gesungen, getanzt und manchmal auch geweint. Jeder einzelne von euch hat dazu beigetragen, dass wir unsere Leidenschaft für die Musik leben konnten.“ Man werde immer glücklich auf die gemeinsame Zeit zurückblicken, versprechen die sechs, „und auch ein wenig stolz sein auf das, was wir erreicht haben und die Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben.“
Intaktes auf die Ohren gibt es allerdings noch ein paarmal, nämlich am 29. Juli beim Ferienzauber, am 2. September im Bären-Biergarten in Deißlingen, dann zusammen mit der Deißlinger Band Audio – Abschiedssausen versprechen die Musiker. Und einen allerletzten, kuschligen Abend dann am 1. Dezember im Frittlinger Kaktus. „Lasst uns dieses Jahr noch tanzen, singen und uns gegenseitig umarmen, um diese wundervolle Reise gebührend zu beenden. Nochmals vielen Dank für eure bedingungslose Unterstützung. Ihr seid die besten Fans der Welt, und wir sind dankbar, dass wir euch kennenlernen durften. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, Eure Intaktos“