Am 14. Dezember ist es so weit: Die Band FRIES, um den ehemaligen SCHULZE-Sänger Frieder Sigloch, bringt ihre einzigartigen Songs mit Witz, Tiefgang und Country-Charme in die Szene 64 des Schramberger Kulturbesens. Mit ihrem Debütalbum „Das Leben nach dem Happy End“ zeigt die Band, dass sie mit ihrer Mischung aus Rock, Folk und deutschsprachigen Texten genau den Nerv eines generationsübergreifenden Publikums trifft.
Warum lohnt sich ein Besuch?
Die fünf routinierten Musiker von FRIES liefern mehr als nur ein Konzert – sie erzählen Geschichten, die berühren, zum Schmunzeln bringen und einen Bogen vom Alltag bis hin zu großen Lebensthemen spannen. Mit ihrer lockeren Bühnenpräsenz und den humorvoll-schwäbischen Moderationen von Frieder Sigloch fühlt sich jeder Besucher direkt abgeholt. Ein Abend voller Ohrwürmer, Emotionen und entspanntem Entertainment ist garantiert!
Spannende Fakten zur Band und ihrem Gründer
Ticketinformationen
Sichern Sie sich Ihre Karten rechtzeitig:
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, FRIES live zu erleben – ein musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit, das garantiert in Erinnerung bleibt!
Der Schramberger Kulturbesen ist weit mehr als nur ein Festival – es ist eine feste Institution im kulturellen Leben der Region Schwarzwald. In der besonderen Atmosphäre der Szene 64, einem denkmalgeschützten Industriebau, treffen Tradition und Moderne aufeinander, um Kultur in ihrer lebendigsten Form zu präsentieren.
Seit über 16 Jahren begeistert der Kulturbesen mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Comedy über Rock und Pop bis hin zu Jazz reicht. Besonders die Nähe zu den Künstlern macht die sogenannten „Hautnah-Konzerte“ zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Die intime Atmosphäre des Veranstaltungsorts schafft eine Nähe, die große Hallen nicht bieten können, und lädt das Publikum ein, Kultur intensiv zu erleben.
Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".