Übergänge bedeuten Wandlung und Neubeginn. Oftmals sind sie verbunden mit Grenzerfahrungen, selten erfolgen sie geordnet und reibungslos, oft treten sie abrupt und unvermittelt auf, und immer sind sie Chancen der Selbstfindung, die uns neue Entfaltungsmöglichkeiten erschließen. Aber bevor das Neue gelebt werden kann, steht es als Unzulängliches im Raum und wirkt fremd und unvertraut. Mit etwas Hintergrundwissen können wir diese Schwelle überwinden und erkennen, was wir uns vorenthalten, und dass in der Phase des Übergangs ein neues Selbstbewusstsein entstehen möchte, das auf Verständnis, Einsicht und Liebe beruht. Das damit verbunden Wissen ist für unsere wichtigsten Lebensbereiche - Partnerschaft und Beruf - von unschätzbarem Wert. In diesem Seminar werden wir automatisierte Verhaltensmuster in den Blick nehmen und neue Perspektiven entwickeln, die uns der Sehnsucht, endlich das eigene Leben zu leben, ein gutes Stück näherbringen. Begleitet wird unser gemeinsames Nachdenken durch Impulsvorträge, den Austausch mit anderen und durch eine gehörige Portion Humor.
Leitung Dr. Michael Schwelling, Systemischer Berater, Coach, Supervisor
Beitrag 33,— €
Anmeldung keb Kreis Rottweil, 0741 246—119, info@keb-rottweil.de, www.keb-rottweil.de
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V. Dorothee Golm Telefonnr. : 0741 - 246 119 info@keb-rottweil.de |
|
Veranstaltungsort: keb Kreis Rottweil e.V. Körnerstraße 23 78628 Rottweil |
|
Event Homepage: www.keb-rottweil.de |