Sekundäre Pflanzenstoffe - Das Erfolgsrezept der mediterranen KücheVortrag mit Dipl. oec. troph. Hans-Helmut MartinHorb am Neckar, 21.06.2019 von Katja Chudoba ![]() Das die mediterrane Küche gut schmeckt und durch die bunten Farben ansprechend aussieht wissen wir ja. Dass sie gesund ist hört man auch immer wieder. Aber warum ist das so? Die Vorteile der mediterranen Küche - Darum ging es bei einem Fachvortrag mit Dipl. oec. troph. Hans-Helmut Martin vom Verband für Unabhängige Ernährungsberatung in der Speisekammer der Fattoria de la Vialla. Und wie es bei den Fachvorträgen in der Speisekammer so ist, darf die Verkostung typisch toskanischer Köstlichkeiten natürlich nicht fehlen. Das wir unserem Körper mit der mediterranen Küche etwas Gutes tun, liegt lt. Herrn Martin an der Vielzahl verarbeiteter Obst- und Gemüsesorten und an einem hochwertigen Öl. Die mediterrane Küche ist reich an sekundären Pflanzenstoffen. Hiervon gibt es mehr als 50.000. In der mediterranen Küche finden auch viele Kräuter Verwendung. Petersielie, Oregano, Rosmarin, Lavendel und Basilikum beispielsweise. Die ätherischen Öle in den Kräutern wirken innerlich und äußerlich angewendet verdauungsfördernd, gegen Magen- und Darmbeschwerden, verringern die Zucker- und Fettbildung, helfen bei Blähungen, Völlegefühl, regulierend auf die Verdauung, gegen Migräne... Diese Liste ließe sich immer weiter fortsetzen. Fühlen Sie sich auch zufrieden und glücklich, wenn Sie z.B. Kartoffelchips essen? Das könnte lt. Herrn Martin an dem Capsaicin liegen. Capsaicin findet man in der Peperoni oder Chili, das in dem Gewürz für die Kartoffelchips verwendet wird. Capsaicin ist sehr hitze- und kältestabil und sorgt für einen Schmerzreiz, was wiederum die Ausschüttung von Glückshormonen zur Folge hat. Außerdem hat es eine gefäßerweiternde Wirkung und senkt den Blutdruck. Aber essen Sie deswegen jetzt nicht Unmengen an Kartoffelchips sondern verwenden das Chili lieber beim Kochen. Besonders wertvoll sind auch die verwendeten kaltgepressten und ungefilterten Olivenöle in Bioqualität. Hierzu referierte vor einiger Zeit der Ernährungsberater Sven Bach in der Speisekammer. Die einfach ungesättigten Fettsäuren und die Omega-9-Fettsäure in hochwertigen Olivenölen sind wichtig für den Bau von Körperzellen, da sie für die Durchlässigkeit der Zellmembram zuständig sind und somit für den Nährstofftransport in die Körperzelle und den Abtransport von Schlacken aus der Zelle. Dies verbessert den gesamten Stoffwechsel. Tierische Lebensmittel hingegen sorgen für eine weniger durchlässige Zellmembran. Eine Verringerung des Konsums von tierischen Lebensmitteln bringt Ihnen eine Lebensverbesserung und Stoffwechselsteigerung. Fazit: Magazin-DruckereiMachen Sie aus dem gewählten Dokument eine PDF. Unterstützen Sie uns durch Spenden!Möchtest Sie diese Seite finanziell unterstützen, damit wir Sie zukünftig noch schneller informieren können. |
![]() |
Speisekammer Fattoria La Vialla Junghansstraße 16 Gewerbegebiet Hohenberg 72160 Horb am Neckar - Deutschland Internet: speisekammer.lavialla.it weitere Infos |