Auch in diesem Jahr hatte der Arbeitskreis Kommunale Kriminalprävention (KKP) dafür gesorgt, dass Jugendliche den Schmotzigen Donnerstag in der Rottweiler Innenstadt sicher feiern konnten. Die mobilen Teams und die zentrale Anlaufstelle des Kinder- und Jugendreferats wurden von zahlreichen Jugendlichen dankbar angenommen – der Rückblick der Beteiligten ist positiv. Die bewährten Maßnahmen, darunter das Glasverbot in der Oberen Hauptstraße, ...
Die sexuell übertragbare Infektion Syphilis erlebt weltweit einen besorgniserregenden Anstieg – und Deutschland macht dabei keine Ausnahme. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden im Jahr 2023 in Deutschland 8.491 Fälle registriert — mehr als viermal so viel wie 2001, als das Infektionsschutzgesetz in Kraft trat. Besonders betroffen sind Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf lokaler Ebene wider. In ...
Der Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zeigt, dass 14,44% der Bevölkerung des Landkreises Rottweil an Depressionen leiden. Das ist der dritthöchste Wert in ganz Baden-Württemberg. Dr. Adam vom Gesundheitsamt des Landkreises Rottweil nimmt dazu Stellung. Warum, glauben Sie, leiden die Menschen im Kreis Rottweil mehr an Depressionen als in anderen Landkreisen in Baden-Württemberg? Es gibt aus unserer Sicht ...
Gleich 18 Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Baden-Württemberg wenden sich in Sachen Notfallpraxis an Gesundheitsminister Manne Lucha. Darunter sind auch der Oberndorfer Bürgermeister Matthias Winter und sein Wolfacher Kollege Thomas Geppert. Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel begrüßt die gemeinsame Initiative der Rathaus-Chefs ausdrücklich. „Mit ihrem Beschluss, in ganz Baden-Württemberg ...
Seit vielen Wochen hat Dirk Netzel (Name von der Redaktion geändert) einen hartnäckigen Husten – Schleimlöser, Hustenstiller und am Ende sogar ein Antibiotikum haben nur kurzfristig Linderung verschafft. Als die Beschwerden massiv zunehmen und zusätzlich Schmerzen in der Brust auftreten, scheint ihm der Weg in die Klinik die letzte Option. Die richtige Entscheidung, denn Dirk Netzel hat Tuberkulose (Tb). Weltweit ist jeder vierte Mensch mit ...
Wandern ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig etwas für die körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Obwohl es zunächst nicht so aufregend klingen mag wie eine Adrenalinsportart wie Fallschirmspringen oder Bungee-Jumping, hat Wandern seinen eigenen besonderen Reiz und bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind nur einige Gründe, warum man Wandern gehen sollte: Entspannung und Stressabbau Wandern ist eine ...
Die Wochen und Tage sind zu kurz. Das ist das Pech der späten Mütter: die Kinder sind noch klein, die Eltern schon alt und teilweise und zunehmend gebrechlich, dazu der Job, die ganze Lebensgestaltung, der ganze Scheiß drumrum. Ab und zu habe ich nachts keine Ruhe zum Schlafen. Dann muss ich raus und mir einen Plan machen. Bisweilen ist der so ausgeklügelt und voll, dass ich am Ende selbst überrascht bin, wenn er aufging. Ein Pflegebett ist noch keine Pflege, ...
Der Frühling steht vor der Tür. Die ersten Frühlingsblumen in den Gärten zeigen ihre Köpfe. Frühling bedeutet für viele Menschen aber auch eine gesundheitliche Herausforderung. Ausgelöst durch verschiedenste Pollen reagieren allergische Menschen mit einer überschießenden Immunreaktion. Schnupfen, rote, geschwollene und juckende Augen und Atemnot sind die Folge. Wenn Sie keine Tabletten oder Sprays einnehmen möchten, bietet ...
Mit einer gemeinsamen Veranstaltung informieren Innovationsnetzwerk und Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie die Barmer und das Villinger Fitnessstudio Injoy am Dienstag, 15. Februar ab 17 Uhr in Präsenz und online über Möglichkeiten, die Gesundheitskompetenzen von Mitarbeitenden auch im Zeitalter von Homeoffice und verstärkter digitalen Arbeit zu stärken. Zunahme von Homeoffice erfordert neue Lösungen? Gerade die Corona-Pandemie hat ...
Forscher haben herausgefunden, dass in bestimmten Regionen Frankreichs die Menschen überdurchschnittlich alt werden. Bei genauerer Betrachtung haben diese Menschen erstaunlicherweise bis auf einen wesentlichen kleinen Punkt sich nicht gesünder oder bewusster ernährt, beziehungsweise verhalten als alle anderen Franzosen. Du fragst dich jetzt sicherlich, was war denn dieser andere wesentliche Punkt? Ganz einfach, man hat festgestellt, dass diese Gallier ein Ticken mehr ...