vhs Rottweil: Kultur, KI und ganz viel Neues
Am Mittwoch, 8. Oktober, 14:30 Uhr, ermöglicht Gaby Schwarz drei Damen bei der Führung im Stadtmuseum „Rottweil auf den zweiten Blick“ das Programm der „Neugierigen Frauen“ kennenzulernen, um sich im Anschluss vielleicht für den Gesamtkurs einzuschreiben. Am selben Abend zeigt das Central-Kino ab 19 Uhr den Film „Anselm: Das Rauschen der Zeit“ nach einer knappen Einführung durch Kunsthistorikerin Anja Rudolf. Am Donnerstag, 9. Oktober, findet von 16 bis 18:15 Uhr der Online-Workshop mit Durchführungsgarantie „Zoom: Professionell präsentieren und begeistern“ und von 18 bis 19:30 Uhr der erste Termin des Workshops mit Durchführungsgarantie „Entdecken Sie die Magie von Stable Diffusion – Kunstwerke per Mausklick“ statt. Am selben Abend beginnt der Kurs „Spiel und Beschäftigung für den Familienhund“ in Kooperation mit den Hundefreunden Rottweil, mit drei Terminen, jeweils donnerstags, 18:15 bis 19:15 Uhr, und von 19 bis 21:30 Uhr bietet der Online-Kurs „Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner“ verblüffende Erkenntnisse. Am Freitag, 10. Oktober, startet der Kurs „Englisch am Morgen: Conversation and Grammar B2“, 15-mal freitags, 9 bis 10:30 Uhr. Abends um 17 Uhr fahren die Abonnenten des OpernAbos das erste Mal ins Theater Freiburg und könnten noch weitere Theaterbegeisterte, nach Anmeldung, mitnehmen, das Webinar mit Durchführungsgarantie „Faszination Honigbienen: Imkeranfängerschulung“ mit fünf Terminen, freitags, 18 bis 20 Uhr, startet und in Kooperation mit den Hundefreunden Rottweil findet von 18 bis 21 Uhr das Seminar „Zum Wohl des Hundes und des Menschen“ statt. Am selben Abend starten die Gitarrenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene (18:30 Uhr und 19:30 Uhr) und der „Sushi-Abend“-Kochkurs findet ab 18:30 Uhr statt. Der Samstag, 11. Oktober, startet um 14:30 Uhr mit der Stadtführung „Ein anderer Blick auf Rottweil – Führung zu spirituellen Orten“. Ab 14:45 Uhr kann man sich im Intensivseminar um die „Bessere Livebalance“ kümmern, sich ab 15 Uhr beim Vortrag „Gemeinschaftlich wohnen“ über neue Wohnformen informieren und den Tag um 20 Uhr im Festsaal Altes Gymnasium mit dem außergewöhnlichen Konzert „Brücken“, anlässlich 60 Jahre Deutsch-Jüdische Freundschaft, mit den Künstlern Itay Dvory und Nicole Schneider, ausklingen lassen.
Weitere Informationen unter www.vhs-rottweil.de oder bei der vhs Rottweil: 0741 494 444