Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein! Wir zeigen Ihnen die Treffer aus allen Kategorien.
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.
Kommentare zum Beitrag
Online-Bürgerinfo zur Landesgartenschau
Die Landesgartenschau Rottweil ist am kommenden Mittwoch, 21. April, Thema der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Ergänzend dazu bietet die Stadtverwaltung am Freitag, 7. Mai eine Bürgerinfo im Internet an. Wegen Corona empfiehlt die Stadtverwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern dringend, als Alternative zur Ratssitzung dieses Online-Angebot zu nutzen.
Die Info-Veranstaltung erfolgt via Zoom-Videokonferenz. Den Link und die Zugangsdaten wird die Stadtverwaltung rechtzeitig vor der Veranstaltung über die Presse sowie über die Landesgartenschau-Seite www.rw2028.de und die städtischen Social-Media-Kanäle bekannt geben. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in den aktuellen Planungsstand. Dazu werden sich verschiedene Experten zuschalten, die mit der Ausarbeitung des sogenannten Rahmenplans betraut sind. Dieser Rahmenplan ist Grundlage für einen europaweiten Planungswettbewerb, der bei Landesgartenschauen notwendig ist. Au
...Die Landesgartenschau Rottweil ist am kommenden Mittwoch, 21. April, Thema der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Ergänzend dazu bietet die Stadtverwaltung am Freitag, 7. Mai eine Bürgerinfo im Internet an. Wegen Corona empfiehlt die Stadtverwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern dringend, als Alternative zur Ratssitzung dieses Online-Angebot zu nutzen.
Die Info-Veranstaltung erfolgt via Zoom-Videokonferenz. Den Link und die Zugangsdaten wird die Stadtverwaltung rechtzeitig vor der Veranstaltung über die Presse sowie über die Landesgartenschau-Seite www.rw2028.de und die städtischen Social-Media-Kanäle bekannt geben. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in den aktuellen Planungsstand. Dazu werden sich verschiedene Experten zuschalten, die mit der Ausarbeitung des sogenannten Rahmenplans betraut sind. Dieser Rahmenplan ist Grundlage für einen europaweiten Planungswettbewerb, der bei Landesgartenschauen notwendig ist. Auch die Gemeinderatsfraktionen werden durch Videobotschaften vertreten sein und Statements zu den Entwürfen abgeben.
INFO: Bürgerinfo Landesgartenschau: 7. Mai, 19 Uhr. Link und Zugang über www.rw2028.de.
Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".