Kommentare zum Beitrag

Muttertag - Eine Erfindung der Blumenhändler?

von Katja Chudoba | 18.06.2021

Muttertag - wie schön erscheint da ein Sonntag ohne die ganze Arbeit, dafür vielleicht mit einem liebevoll gedeckten Frühstückstisch empfangen zu werden, selbst Gebasteltes oder Gebackenes geschenkt zu bekommen, hübsche Blumen, die den Frühling reinbringen oder auch eine andere Kleinigkeit - von Herzen geschenkt. 

Eine schöne Vorstellung, die gerade in dieser Pandemie-Zeit noch mehr an Bedeutung gewinnt. Aber woher kommt der Muttertag eigentlich? Einige böse Zungen behaupten, dass die Blumenhändler diesen Tag erfunden haben um ihren Umsatz zu steigern. Ganz so stimmt das aber nicht. Denn den Muttergab gibt es bereits seit 1914. Erst in den USA - dann mit etwas Verzögerung auch in anderen Ländern. 

Der Ursprung des Muttertags findet sich in der von der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung. Ann Maria Reeves Jarvis gründete die Mütterbewegung Mothers Friendships Day. An diesem Tag konnten sich

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen