Kommentare zum Beitrag

Neues Rentenpaket der Großen Koalition - Grundlegende Probleme bei der Altersversorgung nicht gelöst

| 02.10.2020

Die Große Koalition verkündet aktuell stolz ein neues Rentenpaket, welches das aktuelle Rentenniveau und die Beitragshöhe sichern soll. Die „doppelte Haltelinie“, wie sie seitens der CDU/CSU und SPD genannt wird, stellt den heutigen Rentenanspruch des Eckrentners von 48 % bis zum Jahr 2025 sicher. Außerdem sollen die Beiträge von heute 18,6 % bis dahin nicht auf über 20 % steigen.

Ein Arbeitnehmer mit einem Bruttolohn von 3150 Euro, was laut Deutscher Rentenversicherung das Durchschnittseinkommen sein soll, erzielt nach 45 Beitragsjahren eine Rente von ungefähr 1500 Euro. Hiervon werden noch Beiträge zur Kranken- und Pflegepflichtversicherung und etwaige Steuern abgezogen. Zum Vergleich: Vor 30 Jahren lag das Rentenniveau bei gleichem Beitrag noch bei über 56 %.

Mütter, die vor 1992 Kinder geboren haben, bekommen zusätzlich einen halben Rentenpunkt je Kind. In den alten Bundesländern entspricht da

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen