Kommentare zum Beitrag

Heimkinderzeit in den Einrichtungen des Klosters Heiligenbronn – ein Blick in eine schwierige Geschichte!

| 26.11.2021

Im Rahmen eines digitalen Fachtages am 25. November 2021 haben die Franziskanerinnen von Heiligenbronn und die Stiftung St. Franziskus mit Experten und einem ehemaligen „Heimkind“ über die Verantwortung für vergangenes Leid und Unrecht diskutiert. 

Schwester M. Agnes Löber, Generaloberin des Klosters Heiligenbronn und Dr. Thorsten Hinz, Vorstand der Stiftung St. Franziskus, haben sich gleich zu Beginn des Fachtages klar zur eigenen Verantwortung für die Heimkinderzeit positioniert: „Die Schwestern und die Stiftung St. Franziskus bedauern zutiefst etwaige Verfehlungen und bitten die Betroffenen um Verzeihung. Das Kloster Heiligenbronn und die Stiftung St. Franziskus als dessen Rechtsnachfolger in den sozialen Aufgaben bekennen sich zur Verantwortung für Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen ehemaliger Kinder und Jugendlicher in der Heimerziehung nach dem Zweiten Weltkrieg.“ Für beide ist es aus heutiger Sicht schwer nachvollzie

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen