Kommentare zum Beitrag

Das Fest der Liebe und des Friedens - #krieg #frieden #israel #gaza

von Beate Kalmbach | 21.12.2023

Das Mädel hat das Friedenslicht geholt, in Stuttgart. Das ist so ein Pfadfinderding. In Bethlehem werden Kerzen am Ewigen Licht in der Geburtskirche entzündet, und von dort wird die Flamme in alle Welt getragen. Die Pfadfinderstämme dieser Region holten das Licht in Stuttgart ab. Es leuchtet jetzt bis Dreikönig am Würstchen-Crepes-und-Punsch-Stand am Alten Rathaus. Es muss ein berührender, kindgerechter Gottesdienst gewesen sein und ein erlebnisreicher Ausflug, Und es ist ein inspirierender Gedanke.

Es fühlt sich ein wenig an wie Hohn, in diesen Tagen - „Frieden“. Zumal der Ruf nach ihm schnell zurückschlägt und einem vorwurfsvoll um die Ohren fliegt. Wer in Kriegszeiten gegen Krieg ist, gilt als illoyal und Verräter*in. Und immer wieder wird betont, dass Europa nun schon eine sooo lange Zeit Frieden hat. 78 Jahre. Das gilt als lang. Und das wiederum bedeutet, Krieg gilt als Normalzustand. Es muss jeder Mensch durchschnit

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen