Kommentare zum Beitrag

Zur Halbzeit der Ferien - für uns immer der eigentliche Jahreswechsel

von Beate Kalmbach | 23.08.2024

Weil nach den Sommerferien viel öfter etwas Neues beginnt als an Neujahr.

Das eine Schuljahr ist geschafft, das nächste vorbereitet. Jetzt geht’s erst einmal in den Urlaub. Wir wollen Schnorcheln. Dabei lassen sich Zeit und Raum vergessen.

Keine Müssens mehr, jedenfalls nicht so viele. Müssens, sagen die Kinder, kommen unproportional viel häufiger vor als Dürfens.  Ich sehe das nicht ganz so. Was wie Müssen aussieht, ist manchmal bloß reine Anerkenntnis einer Realität. Wenn es kalt ist, „muss“ man einen Kittel anziehen, es empfiehlt sich jedenfalls. Nachts „muss“ man schlafen, wenn man anderntags etwas vom Tag haben will. Aufräumen muss sein, wenn man nicht dauernd suchen will. Zähne putzen ist gut für die Lebensdauer der Zähne. Usw. Aber Sachen machen, die man nicht machen will, das sind Müssens. Vokabeln lernen, Gleichungen mit Variablen lösen, stricken lernen  un

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen