Kommentare zum Beitrag

Generationenübergreifendes Wohnen: Fachvortrag begeistert - „Wir brauchen andere Wohnmöglichkeiten fürs Älterwerden“

von Moni Marcel | 31.10.2024

„Wer gut plant, kann für Pflege und für normales Wohnen bauen“, erklärte der Wohn- und Altersforscher Prof. Ulrich Otto im Rahmen seines Vortrags zum Thema generationenübergreifendes Leben und Wohnen. Rund 60 Interessierte waren auf Einladung des Wohnprojekts De Novali in das Alte Gymnasium in Rottweil gekommen. Der Tübinger Experte für neue Wohnformen präsentierte verschiedene Projekte, bei denen der Gedanke des gemeinschaftlichen Wohnens bereits erfolgreich realisiert wurde.

Dazu gehören die Pflege-Wohngemeinschaft in Hirschau sowie das „Pfrondorfer Neschtle“ als Beispiel für bezahlbares Wohnen für Senioren. Darüber hinaus berichtete der Tübinger Sozialgerontologe von den Ergebnissen seiner Forschungen in der Schweiz. Dabei beschrieb er auch das sogenannte Clusterwohnen als zukunftsfähiges Modell von Haus- und Wohngemeinschaften. „Wir brauchen andere Wohnmöglichkeiten, die sich f&uu

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen