Zum Abschluss der Ehrenamtsveranstaltung des Württembergischen Fußball-Verbands wurde eine besondere Ehrung zuteil: Manfred Schwanzer, ein Ehrenamtler mit einer beispiellosen Lebensleistung, wurde von Markus Kiekbusch, Bezirksvorsitzender Schwarzwald/Zollern, und Matthias Winter, Bürgermeister von #Oberndorf am Neckar, für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.
Ein Leben für das Ehrenamt
Manfred Schwanzer hat sich in über 50 Jahren in verschiedensten Funktionen im WFV sowie in zahlreichen weiteren Organisationen verdient gemacht:
- Jugendstaffelleiter (1970–1975)
- Bezirksschriftführer (1975–1999)
- Bezirkskassierer (seit 1975)
- Leiter des Schiedsrichterpools der Bezirksliga (ab 2007)
- Vereinsengagement: Als Spieler, Kassierer und Vorsitzender der SpVgg Oberndorf prägte er den Bau des Beckerstadions und führte den Verein in die Bezirksliga.
- Einsatz in sozialen Organisationen: Langj
...
Zum Abschluss der Ehrenamtsveranstaltung des Württembergischen Fußball-Verbands wurde eine besondere Ehrung zuteil: Manfred Schwanzer, ein Ehrenamtler mit einer beispiellosen Lebensleistung, wurde von Markus Kiekbusch, Bezirksvorsitzender Schwarzwald/Zollern, und Matthias Winter, Bürgermeister von Oberndorf am Neckar, für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.
Ein Leben für das Ehrenamt
Manfred Schwanzer hat sich in über 50 Jahren in verschiedensten Funktionen im WFV sowie in zahlreichen weiteren Organisationen verdient gemacht:
- Jugendstaffelleiter (1970–1975)
- Bezirksschriftführer (1975–1999)
- Bezirkskassierer (seit 1975)
- Leiter des Schiedsrichterpools der Bezirksliga (ab 2007)
- Vereinsengagement: Als Spieler, Kassierer und Vorsitzender der SpVgg Oberndorf prägte er den Bau des Beckerstadions und führte den Verein in die Bezirksliga.
- Einsatz in sozialen Organisationen: Langjähriger Kassenprüfer bei der Lebenshilfe Oberndorf und aktiv in der AWO.
- Weitere Tätigkeiten: Über 25 Jahre ehrenamtlicher Arbeitsrichter, Stadtrat, Personalratsvorsitzender und Mitglied in Gewerkschafts- und Sparkassenverbänden.
Matthias Winter: „Ihre beeindruckende Vita macht Sie zu einem echten ‚Ehrenamtsgiganten‘. Ihre Verdienste sind ein unverzichtbarer Beitrag für unsere Gemeinschaft.“
Landes-Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Als Höhepunkt der Ehrung erhielt Manfred Schwanzer die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, überreicht mit einer Verleihungsurkunde, unterzeichnet vom Ministerpräsidenten.
Text der Urkunde:
„In Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt verleihe ich Herrn Manfred Schwanzer aus Oberndorf am Neckar die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.“
Matthias Winter: „Diese Auszeichnung hebt hervor, wie viel Sie für den Fußball, die Gesellschaft und die Gemeinschaft geleistet haben. Sie haben die Ehrennadel mehr als verdient.“
Dank an die Familie
Abschließend richtete Winter auch Worte des Dankes an Schwanzers Gattin: „Ohne Ihre Unterstützung hätte Herr Schwanzer nicht so viel für die Gemeinschaft leisten können. Ein Teil dieser Ehrennadel gehört auch Ihnen.“
Markus Kiekbusch: „Manfred, du bist ein Vorbild für uns alle. Dein jahrzehntelanger Einsatz zeigt, wie viel ehrenamtliches Engagement bewirken kann.“
Die Ehrung von Manfred Schwanzer setzte (fast) den emotionalen Schlusspunkt unter eine Veranstaltung, die die Bedeutung des Ehrenamts eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte.
Denn eine Würdigung folgte noch.
#wfvehrenamtstag2024
Kommentare zum Beitrag
Ehrennadel für Manfred Schwanzer: Eine Würdigung für jahrzehntelanges Engagement - Landesehrennadel des WFV Kreis Schwarzwald-Zollern 2024
Zum Abschluss der Ehrenamtsveranstaltung des Württembergischen Fußball-Verbands wurde eine besondere Ehrung zuteil: Manfred Schwanzer, ein Ehrenamtler mit einer beispiellosen Lebensleistung, wurde von Markus Kiekbusch, Bezirksvorsitzender Schwarzwald/Zollern, und Matthias Winter, Bürgermeister von #Oberndorf am Neckar, für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.
Ein Leben für das Ehrenamt
Manfred Schwanzer hat sich in über 50 Jahren in verschiedensten Funktionen im WFV sowie in zahlreichen weiteren Organisationen verdient gemacht:
Zum Abschluss der Ehrenamtsveranstaltung des Württembergischen Fußball-Verbands wurde eine besondere Ehrung zuteil: Manfred Schwanzer, ein Ehrenamtler mit einer beispiellosen Lebensleistung, wurde von Markus Kiekbusch, Bezirksvorsitzender Schwarzwald/Zollern, und Matthias Winter, Bürgermeister von Oberndorf am Neckar, für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.
Ein Leben für das Ehrenamt
Manfred Schwanzer hat sich in über 50 Jahren in verschiedensten Funktionen im WFV sowie in zahlreichen weiteren Organisationen verdient gemacht:
Matthias Winter: „Ihre beeindruckende Vita macht Sie zu einem echten ‚Ehrenamtsgiganten‘. Ihre Verdienste sind ein unverzichtbarer Beitrag für unsere Gemeinschaft.“
Landes-Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Als Höhepunkt der Ehrung erhielt Manfred Schwanzer die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, überreicht mit einer Verleihungsurkunde, unterzeichnet vom Ministerpräsidenten.
Text der Urkunde:
„In Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt verleihe ich Herrn Manfred Schwanzer aus Oberndorf am Neckar die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.“
Matthias Winter: „Diese Auszeichnung hebt hervor, wie viel Sie für den Fußball, die Gesellschaft und die Gemeinschaft geleistet haben. Sie haben die Ehrennadel mehr als verdient.“
Dank an die Familie
Abschließend richtete Winter auch Worte des Dankes an Schwanzers Gattin: „Ohne Ihre Unterstützung hätte Herr Schwanzer nicht so viel für die Gemeinschaft leisten können. Ein Teil dieser Ehrennadel gehört auch Ihnen.“
Markus Kiekbusch: „Manfred, du bist ein Vorbild für uns alle. Dein jahrzehntelanger Einsatz zeigt, wie viel ehrenamtliches Engagement bewirken kann.“
Die Ehrung von Manfred Schwanzer setzte (fast) den emotionalen Schlusspunkt unter eine Veranstaltung, die die Bedeutung des Ehrenamts eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte.
Denn eine Würdigung folgte noch.
(1) Ehrenamtsveranstaltung des Württembergischen Fußball-Verbands: Eine Hommage an freiwilliges Engagement
(2) Die Preisträger des Vereins-Ehrenamtspreises 2024
(3) „Junge Helden – Engagement, das begeistert“: Auszeichnungen für das Junge Ehrenamt
(4) DFB-Ehrenamtspreis: Würdigung herausragender Leistungen für den Fußball
(5) Ehrennadel für Manfred Schwanzer: Eine Würdigung für jahrzehntelanges Engagement
(6) Markus Kiekbusch: Auszeichnung mit der Landes-Ehrennadel für herausragendes Engagement
#wfvehrenamtstag2024
Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".