Kommentare zum Beitrag

Klimaschutz und Müllvermeidung hoch im Kurs - Ergebnisse der Umfrage der Rottweiler Umweltverbände Lokale Agenda, BUND und NABU veröffentlicht

von Frank ChudobaRottweil, | 15.05.2019

In Zeiten der Klima-Protestbewegung Fridays for Future, des alarmierenden UN-Biodiversitätsbericht und  des allgegenwärtigen Problems Plastik auf unserem Planeten stehen auch bei der anstehenden Kommunalwahl die Themen Klimaschutz und Müllvermeidung hoch im Kurs. Etwa 30% der Kandidaten folgten einer Einladung der Rottweiler Umweltverbände Lokale Agenda, BUND und NABU zu einer Umfrage, wie sie zu ökologischen Themen generell und zur Umsetzung spezieller Ideen und Konzepte in der Stadt Rottweil stehen. Die angesprochenen Punkte spannten dabei den Bogen von A wie Artenvielfalt über M wie Mobilitätswende bis hin zu  Z wie Ziele der Agenda 2030.

Die Top-Themen nach der Einstufung der Kandidaten (auf einer Skala von 1 bis 5) sind Klimaschutz (80,4%), bezahlbarer Wohnraum (78,3%) und auf Platz drei die nachhaltige Stadtentwicklung (71,7%). Bezeichnend ist, dass alle abgefragten Bereiche, mit Ausnahme des öko-fairen Tourismus (39,1 %), von

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen