Kommentare zum Beitrag

Nähmaschinen für Kamerun - Houma Kustermann sucht noch einen Brennofen für ihr Projekt

von Moni Marcel | 23.05.2025

Über 50 Nähmaschinen warten derzeit in der Halle der Firma Woszidlo Werkstatteinrichtungen in Deisslingen auf den Schiffscontainer, der sie nach Kamerun bringt. Dort, in der Berufsschule von Houma Kustermanns Verein „Hamami – Schenk ein Lächeln“, werden an ihnen die Schülerinnen und Schüler das Schneidern lernen und damit ihren Lebensunterhalt in dem bitterarmen Land selbst verdienen können. Mit in den Container werden auch zahlreiche Kisten mit Stoffen kommen, die von hiesigen Firmen gespendet wurden.

Die Nähmaschinen stammen unter anderem von der Oberndorfer Berufsschule, die ihre alten elektrisch betriebenen Maschinen gestiftet hat. Dazu hat Houma Kustermanns Zahnarztkollegin Dr. Uta Borrmann aus Dornhan ganze 36 Maschinen von ihren Bekannten und Patienten gesammelt, elektrische und solche mit Fußantrieb, teils richtige Familienschätze, die nun von Alex Lange und Frieder Sigle versandfertig verpackt werden. Die beide

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen