Kommentare zum Beitrag

Gefahr durch blinde Passagiere - Asiatische Tigermücke: Landkreis Rottweil überwacht Autobahn-Rastplätze mit Fallen

von Andrea Schmider | 07.10.2025

„Kehl gibt den flächendeckenden Kampf gegen die Tigermücke auf“, meldete kürzlich der SWR. Im Landkreis Rottweil setzt man dagegen bisher noch auf Vorbeugung. Denn Fachleute haben hier sogenannte Hotspots identifiziert – Orte, an denen Tigermücken als blinde Passagiere landen könnten.

Die Tigermücke gilt als sogenannter „Gesundheitsschädling“: Sie kann Krankheiten wie Dengue-, Chikungunya- oder Zika-Virus übertragen. Weil im Landkreis Rottweil wie in ganz Deutschland immer mehr Reiserückkehrende mit solchen Infektionen diagnostiziert werden, wächst auch die Gefahr der Übertragung auf Dritte.

Hinzu kommt, dass die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e. V. (KABS) dem Landkreis Rottweil ein erhöhtes Risikopotenzial bescheinigt – aufgrund der Autobahn. „Weil an den großen Autobahn-Rastplätzen zahlreiche Lkw aus Südeuropa jeden

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen