Kommentare zum Beitrag

Aus Tatkraft wird Lebensraum - Ehrenamtliche packen in Schenkenzell an – für mehr Vielfalt im Lebensraum des Auerhuhns

von Andrea Schmider | 31.10.2025

Das Auerhuhn mag’s aufgeräumt in seinem Zuhause. Ein sauberer Boden, lichtdurchflutet, strukturreich und trotzdem voll Abwechslung – so liebt der Schwarzwälder Wappenvogel sein Revier. Nicht jeder Wald eignet sich folglich für die seltenen Tiere. Doch im Gemeindewald Schenkenzell finden sie jetzt eine maßgeschneiderte Fläche.

Auf zwei Hektar Fläche war vom Forstamt mit einem lokalen Unternehmer eine Jungbestandspflege durchgeführt worden. Speziell für das Auerwild wurden Einflugschneisen geschaffen, lichte Bereiche wurden weiter ausgeformt, um Heidelbeere, Kiefern und Laubholz zu fördern. Die wichtigen Feinheiten für die Gestaltung des Gebietes übernahmen dann Ehrenamtliche: Jäger vom Hegering Oberes Kinzigtal und von der Auerwildhegegemeinschaft Schramberg erledigten in einem schweißtreibenden Arbeitseinsatz die Aufräumarbeiten auf dem Waldboden. Auch Bernd Heinzelmann, Bürgermeister der Gemein

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen