Kommentare zum Beitrag

Wie nachhaltig und autark gelingt: Die Lumpenmühle in Rottweil - Projekt gewinnt den Klimakreispreis des Landkreises Rottweil

Rottweil, | 29.11.2019

Als erste Schule Deutschlands mit angeschlossenem Wasserkraftwerk hat die Freie Waldorfschule Rottweil ein Alleinstellungsmerkmal, das seinesgleichen sucht. Denn der Förderverein der Freien Waldorfschule Rottweil e. V. betreibt in Zusammenarbeit mit den Kraftwerksbetreibern Volker Bucher und Günther Seitz auf dem Kraftwerksgelände der Lumpenmühle im Filztal  ein „Klassenzimmer im Freien“.

Das Klassenzimmer im Freien macht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die komplexe wechselseitige Abhängigkeit von Mensch, Natur und Umwelt hautnah erlebbar und zudem nachhaltige Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen sichtbar und erfahrbar. Die Gäste werden durch den Besuch im Klassenzimmer im Freien am Wasserkraftwerk Lumpenmühle sensibilisiert für die Notwendigkeit eines sorgsamen Umgangs mit den ökologischen Ressourcen. Durch die Nutzung regenerativer Energie werden die Lebensgrundlagen und die Gestaltungsmöglic

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen