Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Mobilitätsparcours
wie ist es, mit einem Rollstuhl zu fahren, mit einem Rollator oder an Krücken zu gehen?
Sinnesparcours
wie nehme ich bei einer Sinnesbehinderung meine Umwelt wahr?
Leichte Sprache
was ist, wenn ich komplizierte, aber wichtige Texte nicht verstehe?
Motorische Einschränkungen
wie fühlt es sich an, beispielsweise nicht selbstständig essen zu können?
✤ Erfahrungen machen
✤ Sensibilisierung
✤ Austausch
✤ Barrieren sichtbar machen und benennen
✤ Ideen entwickeln, wo etwas verbessert werden kann
Veranstalter und Kooperationspartner:
- Arbeitskreis der lokalen Agenda „Zusammenleben in der Gesellschaft“
- bruderhausDIAKONIE
- Solifer
- EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
- Stiftung St. Franziskus
- Aktionsgemeinschaft GIEB im Landkreis Rottweil
- Mehr Generationen Haus Rottweil - Miteinander - Füreinander
Die hier aufgeführten Inhalte werden vom jeweiligen Unternehmen gepflegt,
weshalb vom Betreiber dieser Seite keine Garantie für die Inhalte übernommen werden kann.
Dieses können Sie in den Datenschutzeinstellungen nachholen. Zu den Datenschutzeinstellungen
Veranstalter: Arbeitskreis der lokalen Agenda „Zusammenleben in der Gesellschaft“ Ruth Gronmayer behindertenbeauftragte@rottweil.de |
|
Veranstaltungsort: Edith Stein Schulen für soziale Berufe Hausener Str. 39 78628 Rottweil Zum Routenplaner |
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.