Autorenlesung mit Michael Ebert zum Herbst in der Stadtbücherei Rottweil

Michael Ebert, 1974 in Freiburg geboren, in Schramberg aufgewachsen, ist Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins und wurde für seine journalistische Arbeit bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seinen zweiten Roman „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“ stellt er am Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Rottweil vor.

Eben noch war er ein unbescholtener Mathematiklehrer, verlässlicher Ehemann und glücklicher Familienvater – plötzlich ist Dr. Hannes Hennes das Gespött des ganzen Landes und auf der Flucht vor einer Horde verrückter Männer aus einem zweifelhaften Selbsthilfekurs. In seinem neuen Roman „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“ erzählt Michael Ebert voller Witz, Tempo und Empathie von der Unerbittlichkeit des Zufalls, dem gesellschaftlichen Umgang mit Scham und Schuld und der verletzlichen Beziehung zwischen Vater und Tochter.

Dr. Hannes Hennes, Ehemann, glücklicher Vater und leicht unterforderter Mathelehrer mit einem seltsamen Namen, könnte ein zufriedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben plötzlich alles schief. Natürlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen. Tragischerweise kommt dabei ein Mitschüler seiner fast erwachsenen Tochter Klara ums Leben. Als Klara mit ihm bricht und auch seine Ehe zunehmend zerrüttet, beschließt Hannes verzweifelt, sein Leben zu beenden. Aber eine letzte Heldentat will er zuvor noch bestehen: Als er erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet … aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor.

Was geschieht, wenn unser gewohntes Leben durch unerklärliche Zufälle aus den Fugen gerät? Michael Eberts zweiter Roman handelt von der Angst, geliebte Menschen zu verlieren – und ist zugleich eine Gebrauchsanweisung für den Umgang mit dem Schicksal.

Der Eintritt kostet zehn Euro, der Vorverkauf läuft bereits in der Stadtbücherei, Telefon 0741/494-340.

Die hier aufgeführten Inhalte werden vom jeweiligen Unternehmen gepflegt,
weshalb vom Betreiber dieser Seite keine Garantie für die Inhalte übernommen werden kann.
Sie haben die Anzeige der Google-Maps-Karten in den Datenschutzeinstellungen bisher nicht zugestimmt.
Dieses können Sie in den Datenschutzeinstellungen nachholen. Zu den Datenschutzeinstellungen
23. Oktober 2025
Donnerstag   19:00 - 01:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtbücherei Rottweil
Diana Lange
Telefonnr. : (0741) 4 94-340
stadtbuecherei@rottweil.de
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei
Friedrichsplatz 2
78628 Rottweil
Zum Routenplaner
in eigenen Kalender speichern
Event Homepage:
www.rottweil.de

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen