Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein! Wir zeigen Ihnen die Treffer aus allen Kategorien.
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.
Kommentare zum Beitrag
Internationale Zukunftswerkstatt 2026 in Rottweil - Energie, Mobilität, Wohnen, Gesellschaft, Bildung - Unsere Städte 2030
Wir sind die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ und eine Gruppe Jugendlicher aus Rottweil. Wir wollen in unseren Städten in ökologischer und sozialer Hinsicht Einiges verbessern. Dazu möchten wir mit euch das Projekt „Unsere Städte 2030“ zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN (Agenda 2030) umsetzen.
Wir suchen je drei 17–22-Jährige aus unseren Partnerstädten Brugg (Schweiz), Imst (Österreich), L’Aquila (Italien), Hyéres (Frankreich) sowie aus Minsk/Luninetz (Belarus), Tokio/ Fukushima (Japan) und Rottweil, die auch etwas in ihrer Stadt verändern wollen.
Unser Programm
- 1. Tag: Anreise (wir begrüßen eine möglichst umweltfreundliche Anreise)
- 2. Tag: Kennenlernen und eine etwas andere Stadtführung mit Tipps, wie man selbst jeden Tag Klimaschutz betreiben und viel CO₂ vermeiden kann
- 3. bis 7. Tag: Zukunftswerkstatt „Unsere Stä
...Wir sind die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ und eine Gruppe Jugendlicher aus Rottweil. Wir wollen in unseren Städten in ökologischer und sozialer Hinsicht Einiges verbessern. Dazu möchten wir mit euch das Projekt „Unsere Städte 2030“ zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN (Agenda 2030) umsetzen.
Wir suchen je drei 17–22-Jährige aus unseren Partnerstädten Brugg (Schweiz), Imst (Österreich), L’Aquila (Italien), Hyéres (Frankreich) sowie aus Minsk/Luninetz (Belarus), Tokio/ Fukushima (Japan) und Rottweil, die auch etwas in ihrer Stadt verändern wollen.
Unser Programm
Was du noch wissen musst:
Wann?
Anreise: Montag, 6. April 2026
Rückfahrt: Dienstag, 14. April 2026
Wo? Wir sind alle in der Jugendherberge Rottweil untergebracht.
Sie ist barrierefrei und liegt zentral in der Innenstadt.
Seminarsprachen? Deutsch und Englisch
Kosten? Die Fahrtkosten, die Unterbringung und die Zukunftswerkstatt sind für dich kostenlos.
Anmeldung, nähere Infos und Kontakt unter:
Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung e. V.
Postfach 1624 – 78616 Rottweil
bi-antiatom-rottweil@freenet.de
www.bi-rottweil.de
Eine Initiative der BUND, Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung e. V. und Katholisches Jugendreferat / BDKJ-Dekanatsstelle Rottweil
Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".