Kommentare zum Beitrag

Neue Fachstelle gegen Wohnungslosigkeit: „Das Schlimmste verhindern“ - Vier SozialarbeiterInnen kümmern sich, damit Leute nicht auf der Straße landen

von Moni Marcel | 19.11.2025

Wie schwer es ist, Menschen von der Straße wieder in ein normales Leben mit Wohnung und Job zurückzubringen, davon kann das Team der Rottweiler AWO schon lange ein Lied singen. Nun gibt es, gefördert mit Geldern vom Land, die Fachstelle zur Wohnungssicherung im Landkreis. Und hier sorgen die SozialarbeiterInnen dafür, dass die Menschen in ihrer Wohnung bleiben können. „Es ist besser, wenn das Kind gar nicht erst in den Brunnen fällt“, beschreibt es Alexander Schiem, Chef der Spittelmühle. Denn so wird nicht nur das Leid für die Betroffenen verhindert, sondern auch ziemlich viel Geld gespart.

Mit der neuen Stelle ist Rottweil ein Modellprojekt, eines von fünf in Baden-Württemberg. Und dies mit großem Potenzial, denn die MitarbeiterInnen bringen viel Erfahrung mit. Das ist auch einer der Gründe, warum man sich entschieden hat, die Stelle auf Isabel Mayer, Mariapalma Franza, Hélène Marcel und Patric

...


Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen