Beruf mit Herz, Organisationstalent und Zukunft

Absolventinnen und Absolventen aus dem Kreis Rottweil bestehen Prüfung in der Hauswirtschaft - Feierstunde in Offenburg
Pressemitteilung
Der Berufsabschluss eröffnet neue Perspektiven bei Arbeitsplatz und Bezahlung. Unser Foto zeigt von links Ausbildungsberaterin Birgit Schwarzmeier, Claudia Kopf, Ioana Romosan aus Horb, Denny Imhof und Lea Bax.
copyright Mirko Bischler

Hauswirtschaft – das klingt nach Kochen, Putzen, Aufräumen. Doch wer den Beruf kennt, weiß: Dahinter steckt viel mehr. Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sind wahre Organisationstalente, die Menschen im Alltag unterstützen, Strukturen schaffen und Lebensqualität verbessern – ob in Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Schulen oder sozialen Diensten.

Drei Absolventinnen und Absolventen aus dem Landkreis Rottweil haben jetzt ihre Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft erfolgreich bestanden. In einer Feierstunde in Offenburg nahmen sie ihre Urkunden entgegen. Insgesamt schlossen im Regierungsbezirk Freiburg 53 Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sowie Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker Hauswirtschaft ihre Ausbildung erfolgreich ab.

Aus dem Landkreis Rottweil wurden ausgezeichnet: Claudia Kopf, Oberndorf-Hochmössingen, Lea Bax, Villingendorf, und Denny Ian Imhof aus Deißlingen.

„Wer in der Hauswirtschaft arbeitet, hat einen Beruf, der Menschen stärkt und Strukturen schafft – und der dabei zugleich viel Sinn stiftet“, sagt Hans Klaiber, Leiter des Landwirtschaftsamtes beim Landratsamt Rottweil. „Unsere Absolventinnen und Absolventen haben eine anspruchsvolle Ausbildung gemeistert, die viel Wissen, Verantwortungsgefühl und Organisationstalent erfordert. Ich freue mich, dass sie diesen wichtigen Berufsweg eingeschlagen haben.“

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen