9 Suchtreffer

#Gäubahn

Karrais und Jung: Gäubahn muss zweispurig ausgebaut werden

... wegen der technischen Probleme der vergangenen Jahre keine Option mehr für den Schienenpersonenverkehr und besonders den Fernverkehr bei Neubestellungen von Zügen sei. Für den liberalen Bundespolitiker ist es zwingend, die Gäubahn wieder zweispurig auszubauen. Die Strecke sei eine internationale Verbindung, die als Magistrale von Mailand bis zu den Häfen in den Niederlanden weitergeführt werden könne. "Zudem ist die Gäubahn die ...
Weiterlesen

Grüne: Resolution gegen Unterbrechung der Gäubahn bei Vaihingen

... des unaufhaltsam fortschreitenden Klimawandels und den Erhalt der wirtschaftsstarken Region zusammen zu denken.   Der Regionalverband verabschiedete in der Sitzung spontan einstimmig eine Resolution gegen eine jahrelange Unterbrechung der Gäubahn in Vaihingen. Der Bahnexperte der Grünen-Fraktion, Rolf Schwenk, betonte in seinem Statement: „Die Mitglieder der Verbandsversammlung des RV SBH vertreten die Interessen unserer Region und nicht die Interessen der Stadt ...
Weiterlesen

1,4 Millionen Bürger dürfen nicht abgehängt werden

... statt. Es ist zu befürchten, dass aufgrund der Umsteigeproblematik eine Vielzahl von potentiellen Besuchern aus dem nördlichen Einzugsgebiet auf einen Besuch verzichten.   Dabei könnte man das Problem vermeiden, indem die Gäubahn auch weiter auf der Strecke der Panoramabahn in den Stuttgarter Hauptbahnhof oder einen Nordhalt einfährt – und zwar so lange, bis die endgültige Verbindung der künftigen Gäubahn-Trasse mit dem ...
Weiterlesen

Oberbürgermeister von Gäubahn-Kommunen akzeptieren keine Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof ohne eine Alternative

... 2011 scheint damit gebrochen. Keines der Versprechen haben die Deutsche Bahn und die S21-Projektpartner Land, Stadt und Verband Region Stuttgart bisher einlösen können. „Für über 1,4 Millionen Bewohner*innen entlang der Gäubahn ist das ein Desaster. Statt der versprochenen Verbesserung eine massive Verschlechterung der Anbindung an die Landeshauptstadt über mehr als zehn Jahre zu bekommen, ist den Menschen hier in der Region nicht mehr ...
Weiterlesen

„Naturpark Schönbuch“: Moderner Intercity rollt als neuer Botschafter über die Gäubahn

... zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB) reisen in den Doppelstock-Intercityzügen des Herstellers Stadler besonders komfortabel und mit 100 Prozent Ökostrom. Zum heutigen Start der neuen Intercity-Fahrten auf der Gäubahn tauften Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der DB für das Land Baden-Württemberg, Anja Schöllmann, Vorständin Produktion DB Fernverkehr, Berthold Frieß, Ministerialdirektor im ...
Weiterlesen

Mit Flyern gegen die Kappung der Gäubahn

... abgehängt wird.“, sagt Andreas Ragoschke-Schumm von den Tuttlinger Grünen. Andere seien sehr frustriert gewesen. Die Deutsche Bahn und die Stadt Stuttgart planen eine mehrjährige Kappung der Gäubahn in Stuttgart-Vaihingen, von dort sollen die Fahrgäste mit der S-Bahn weiter zum Bahnhof fahren. Und das so lange, bis die Gäubahn nicht an den neuen Tiefbahnhof angeschlossen ...
Weiterlesen

Erste Einschätzung durch Bürgermeister Dr. Christian Ruf zum "Faktencheck Gäubahn"

... stattgefunden hat. Anerkennenswert ist dabei auch, dass man in der Landeshauptstadt und in Berlin offenbar erkannt hat, dass das Land Baden-Württemberg nicht zehn Kilometer südlich von Stuttgart endet. Aber: Bei einer Abbindung der Gäubahn würde das Bahnfahren ab 2025 in Richtung Stuttgart Hauptbahnhof und darüber hinaus für lange Zeit deutlich unattraktiver. Dies gilt auch in umgekehrte Richtung, gerade mit Blick auf die Landesgartenschau in Rottweil im ...
Weiterlesen

„Wir fühlen uns verschaukelt“!

... eine verkehrspolitische Bankrotterklärung. Da fährt dann also über ein halbes Jahr lang – wenn denn diese Zeitangabe überhaupt stimmt – ein Zug nach Nirgendwo! Beim Volksentscheid hatten viele Menschen entlang der Gäubahn für Stuttgart 21 gestimmt und darauf vertraut, dass die Gäubahn selbstverständlich weiterhin an den Stuttgarter Hauptbahnhof angebunden bleibt und dass sich die Bahnverbindungen insgesamt verbessern. Wenn jetzt die ...
Weiterlesen

„Ein Schlag ins Gesicht der Fahrgäste“

... der Unterbrechung kein Anschluss von Stuttgart-Vaihingen an den Hauptbahnhof bestehen werde. „Das ist völlig unverständlich, inakzeptabel und macht mich fassungslos“, so Wolf weiter. „Für die Menschen entlang der Gäubahn muss ab dem ersten Tag der Unterbrechung ein verlässlicher und optimal abgestimmter Anschluss an das Stuttgarter S-Bahn-Netz sichergestellt sein. Dieses Versprechen wurde der Bevölkerung von Anfang an ...
Weiterlesen

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen