Kommunikationsworkshop: "Lasst uns reden!"

Die Liste der Themen, über die man sich streiten kann, ist lang. Und gerade, wenn uns ein Thema am Herzen liegt, machen wir in Gesprächen oft frustrierende Erfahrungen: Statt Argumenten werden populistische Parolen ausgetauscht, statt Nachfragen Unterstellungen und immer machen uns feindselige Sprüche und abwertende Aussagen schlichtweg sprachlos. In diesem Workshop wollen wir verschiedene Kommunikationsansätze kennenlernen und gemeinsam ausprobieren, um die Sprachlosigkeit zu überwinden. Wir finden Wege, mit radikaler Höflichkeit und klarer Haltung Vorurteilen und Hass zu begegnen, und möglichst lange im Gespräch zu bleiben.
Ort: Gemeindehaus Charlottenhöhe, Titiseestraße 23, 78628 Rottweil
Referentin: Agnes Kübler, Referentin für die Themen Rassismus und Antisemitismus der Fach- und Beratungsstelle Weltanschauungsfragen der Evangelischen Landeskirche Württemberg
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tuttlingen
Teilnahme kostenfrei, Spende erbeten.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmeldung bitte bis zum 14.11.
unter erwachsenenbildung@kirchenbezirk-tuttlingen.de
oder 0741-94237897.
Die hier aufgeführten Inhalte werden vom jeweiligen Unternehmen gepflegt,
weshalb vom Betreiber dieser Seite keine Garantie für die Inhalte übernommen werden kann.
Dieses können Sie in den Datenschutzeinstellungen nachholen. Zu den Datenschutzeinstellungen
Veranstalter: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk im Kirchenbezirk Tuttlingen Telefonnr. : (0741) 94237897 Janina.niefer@elkw.de |
|
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Charlottenhöhe Titiseestraße 23 78532 Tuttlingen Zum Routenplaner |
|
Event Homepage: www.kirchenbezirk-tuttlingen.de |
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.