Nachdem der neue Taktfahrplan beim Rottweiler Stadtbus jetzt seit vier Wochen in Betrieb ist, ziehen Stadtverwaltung und Busunternehmen eine erste Bilanz. In weiten Teilen hat die Umstellung wie geplant funktioniert. Auf einigen Linien wird auf Anregungen aus der Bevölkerung reagiert und nachgesteuert. Viele dieser Änderungen gelten bereits oder treten ab Montag in Kraft. „Insgesamt läuft der Betrieb inzwischen – abgesehen von staubedingten ...
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf lädt am Sonntag, 12. Januar 2025, zum traditionellen Bürgerempfang in die Stadthalle ein. Neben der Neujahrsrede des Oberbürgermeisters steht die Ehrung verdienter Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben der Stadt auf dem Programm. Den feierlichen musikalischen Rahmen gestaltet auch in diesem Jahr die Stadtkapelle Rottweil. Beginn ist um 18 Uhr. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich ...
Bei der offiziellen Übergabe der Spenden aus dem Marinepunsch-Verkauf am vergangenen Freitag stand die finale Summe noch nicht fest: Jetzt meldet die Marine einen neuen Rekorderlös von sage und schreibe 47.600 Euro für wohltätige Zwecke. Die Spendensummen an die gemeinnützigen Organisationen werden nun entsprechend aufgestockt. OB Dr. Christian Ruf gratuliert der Mannschaft zum erneuten Erfolg! Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Besucherinnen und ...
Das Kölner Hotel Unternehmen KONCEPT HOTELS plant die Erweiterung der Gruppe um ein Hotel in Rottweil. Über einen Umbauzeitraum von 2 Jahren hinweg soll ab Frühjahr 2025 aus dem historischen Gebäude des Alten Spitals ein neuer Anziehungspunkt für Geschäftsreisende, Touristen und lokale Gäste geschaffen werden. Die denkmalgeschützten Gebäudeteile „Herrenkramer’sches Haus“ und „St. Vinzenz“ werden unter Einhaltung ...
Auch in diesem Jahr lockt der Rottweiler Weihnachtsmarkt wieder mit stimmungsvoller Atmosphäre in die älteste Stadt Baden-Württembergs. Vom 5. bis 15. Dezember heißen der Gewerbe- und Handelsverein sowie die Stadt Rottweil Einheimische und Besucher herzlich willkommen. Sie sind eingeladen, sich vom einzigartigenFlair des Weihnachtsmarktes verzaubern zu lassen. Die Kulisse der Fußgängerzone, umrahmt von prächtigen ...
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat auch in diesem Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die mit ihrem außergewöhnlichen Blumenschmuck zum ansprechenden Erscheinungsbild der historischen Innenstadt beitragen. Erstmals veranstaltete die Prämierung nicht die Stadtverwaltung, sondern die Landesgartenschau gGmbH. „Die Blütenpracht in den Gassen bringt jedes Jahr einen besonderen Zauber in unsere historische Innenstadt und ...
Beim siebten Kinder- und Jugendhearing kamen rund 150 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Rottweiler Schulen im Sonnensaal des Kapuziners zusammen, um die Zukunft ihrer Stadt aktiv mitzugestalten. Unter der Moderation von Udo Wenzl begann die Veranstaltung mit einem herzlichen Willkommen, bevor Bürgermeisterin Ines Gaehn und Anni Kluge, der Leiterin des Kinder- und Jugendreferats (KiJu) der Stadt Rottweil, die jungen Teilnehmer mit inspirierenden Worten ...
Die Landesgartenschau, die allgemeine Finanzlage sowie der Bau des Parkhauses Zentrum standen im Mittelpunkt des traditionellen Diskussionsnachmittages des Städtischen Seniorenreferats mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, um bei Kaffee, Tee und Zopf in den direkten Dialog mit dem Oberbürgermeister zu treten und ihre Anliegen für die Zukunft der Stadt Rottweil zu ...
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und der Wirtschaftsförderer der Stadt Rottweil, Alexander Stengelin, haben das Vinzenz-von-Paul-Hospital, den größten Arbeitgeber in der Stadt, besucht. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Brobeil wurden aktuelle und zukünftige Bauprojekte auf dem weitläufigen Gelände des Rottenmünsters besprochen. Ein Thema war die aktuell im Bau befindliche Logistik- und Lagerhalle. „Bei ...