Am Sonntag fand wieder das traditionelle und multikulturelle Straßenfest am Omsdorfer Hang statt. Rund 250 Besucher feierten gemeinsam mit den Bewohnern und den Akteuren ein großes, nachbarschaftliches Fest der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. An knusprigen Pommes, Cevapcici und Grillwurst, leckeren Waffeln und am vielfältigen, gespendeten Kuchenbuffet erfreuten sich alle Gäste.
Abwechslungsreiche und interessante Aktionen wie Kinderschminken, Airbrush-Tattoo, Kneten, Spielstationen und ein Polizeiauto „zum Anfassen und Bestaunen“ begeisterten das Publikum. Hier konnten die Kids unter anderem erleben, wie die Sirene und das Blaulicht eingeschaltet werden und wie laut das Ganze ist, wenn man direkt daneben steht. Auch die tollen Auftritte der Tanzschule Dierstein mit Video-Clip-Dancing, grandiose Einradfahrer-Stunts der Wellendinger Sportlerinnen und die lustige Guggenmusik „Hasenstall“ sorgten für allerbeste Stimmung.
Isabel Mayer, Organisatorin des Festes, vom Stadtteilbüro und Quartiersmanagement Omsdorfer Hang, dankte allen Unterstützern, Akteuren, Kuchenspendern und Helfer herzlich: „Lieben Dank an die Bewohner Omsdorfer Hang, den AWO Ortsverein Rottweil, die Spittelmühle Rottweil, das Kinder- und Jugendreferat, den Kindergarten Bonaventura, die ökumenische. Kinder- und Jugendförderung, an Moni Marcel, an Sigrun Mei, an die Eichendorffschule, die Tanzschule Dierstein, die Einradfahrerinnen aus Wellendingen, die Guggenmusik Hasenstall, die Polizei Rottweil und den Stadtbau für ihr großartiges Mitwirken und ihr Engagement!“
Dieses könnte Sie auch interessieren
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.