Das Auerhuhn mag’s aufgeräumt in seinem Zuhause. Ein sauberer Boden, lichtdurchflutet, strukturreich und trotzdem voll Abwechslung – so liebt der Schwarzwälder Wappenvogel sein Revier. Nicht jeder Wald eignet sich folglich für die seltenen Tiere. Doch im Gemeindewald Schenkenzell finden sie jetzt eine maßgeschneiderte Fläche.
Auf zwei Hektar Fläche war vom Forstamt mit einem lokalen Unternehmer eine Jungbestandspflege durchgeführt worden. Speziell für das Auerwild wurden Einflugschneisen geschaffen, lichte Bereiche wurden weiter ausgeformt, um Heidelbeere, Kiefern und Laubholz zu fördern. Die wichtigen Feinheiten für die Gestaltung des Gebietes übernahmen dann Ehrenamtliche: Jäger vom Hegering Oberes Kinzigtal und von der Auerwildhegegemeinschaft Schramberg erledigten in einem schweißtreibenden Arbeitseinsatz die Aufräumarbeiten auf dem Waldboden. Auch Bernd Heinzelmann, Bürgermeister der Gemeinde Schenkenzell, unterstützte tatkräftig. In der Fachsprache nennt sich das Habitatspflege.
Schlagabraum – also das, was die Forstmaschinen zurücklassen –, Reisig und kleinerer Bewuchs wurden entfernt, mit Handschuhen, Astscheren und jeder Menge Tatkraft. Ohne das flächendeckende Reisig kann sich das Auerwild bewegen und Feinde frühzeitig erkennen. Die Chancen stehen gut, dass Heidelbeeren und seltene Insekten hier ein neues Zuhause finden – und damit haben die seltenen Auerhühner, was sie zum Leben brauchen.
Was das ganz genau ist, dazu gab Auerhahn-Experte Uli Wieland vom Kreisjagdverein Rottweil spannende Einblicke in das Leben der Vögel: Wie erkennt man als Jäger die Spuren des Auerwilds? Welche Ansprüche hat das Auerhuhn an seinen Lebensraum? Und warum ist strukturreicher Wald so wichtig für seinen Fortbestand?
„Nur in einem Wald mit Vielfalt, Licht und Ruhe kann das Auerhuhn leben und sich fortpflanzen“, erklärt Forstrevierleiter Philipp Schmieder. „Mit unserem Einsatz haben wir für den seltenen Vogel wieder ein Stück potenziellen Lebensraum geschaffen.“ Revierleiter und Helfer hoffen nun, dass die Auerhühner die Mühe honorieren und ihr neues Zuhause beziehen.
Dieses könnte Sie auch interessieren
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.
