Beim Bürgerempfang 2025 in Rottweil wurden drei herausragende Persönlichkeiten mit der Bürgermedaille geehrt. Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf beschrieb die Auszeichnung als „ein Symbol des tiefen Dankes und der Wertschätzung für diejenigen, die weit über das übliche Maß hinaus Verantwortung übernehmen und unsere Gemeinschaft bereichern.“ copyright Rottweil inside Arved Sassnick wurde für sein ...
Rottweil, eine Stadt voller Geschichte, ist heute auch eine Stadt im Wandel. Beim Bürgerempfang 2025 zeichnete Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf ein lebendiges Bild davon, wie sich Tradition und Moderne verbinden. Überall in der ältesten Stadt Baden-Württembergs sieht man Bewegung: Neue Bauprojekte wie das Parkhaus Zentrum oder die Justizvollzugsanstalt zeigen, wie hier Infrastruktur und Zukunftsvision Hand in Hand gehen. Dabei ist es mehr als nur Beton und ...
In dieser besonderen Zeit des Jahres spüren wir es deutlicher als sonst: den Wunsch nach Frieden, nach Zusammenhalt, nach einem Moment der Ruhe in einer Welt, die oft zu laut, zu schnell und zu kalt erscheint. Weihnachten ist eine Einladung, innezuhalten. Eine Einladung, uns daran zu erinnern, was wirklich zählt. Wir alle tragen Verletzungen mit uns herum – aus Worten, die zu schnell gesprochen wurden, aus Beziehungen, die zerbrochen sind, oder aus Erwartungen, die ...
UPDATE 20.12.2024 12:00 Uhr: Die Vollsperrung der L415 zwischen Oberndorf und dem Lindenhof wird heute gegen Abend wieder aufgehoben. Die Stelle, an der sich der Felssturz ereignet hatte, ist inzwischen von Spezialisten eines österreichischen Unternehmens beräumt worden. Größere, lose Gesteinsbrocken wurden dabei entfernt. Nachricht vom 19.12.2024: Die Durchfahrt ist ab heute Abend wieder möglich, allerdings nur auf zwei Fahrstreifen. Der dritte ...
Zum Abschluss der Ehrenamtsveranstaltung des Württembergischen Fußball-Verbands wurde eine besondere Ehrung zuteil: Manfred Schwanzer, ein Ehrenamtler mit einer beispiellosen Lebensleistung, wurde von Markus Kiekbusch, Bezirksvorsitzender Schwarzwald/Zollern, und Matthias Winter, Bürgermeister von Oberndorf am Neckar, für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet. Ein Leben für das Ehrenamt Manfred Schwanzer hat sich in über 50 Jahren ...
Am 20. November zeigte das Agenda-Kino den Dokumentarfilm "Bis hierhin und wie weiter?", der Klimaaktivisten und ihr Engagement zeigt, mit welchen Widerständen sie zu kämpfen haben und an dem Punkt angekommen sind, in dem sie die Methoden in Frage stellen. Wir von Rottweil inside haben uns der Frage "Wie weiter?" gewidmet und möchten gerne eine Strategie vorstellen, die möglicherweise als Anregung dienen kann. Um in Zukunft erfolgreich auf ...
Am kommenden Montag, den 11. November ab 17.30 Uhr erwartet euch ein festlicher Abend mit knuspriger Gans - ein echtes Herbst-Highlight! Genießt die besondere Stimmung, köstliche Speisen und das gemütliche Ambiente der Villa Rottweil. Jetzt online oder telefonisch reservieren – Plätze sind begrenzt!
Am vergangenen Dienstag fand in der Stadtbücherei Rottweil eine Buchvorstellung der besonderen Art statt: Der bekannte Wirtschaftspublizist, langjährige Chefredakteur des "Handelsblatts", Bernd Ziesemer, stellte sein neuestes Werk "Maos deutscher Topagent - Wie China die Bundesrepublik eroberte" vor. In seinem Buch zeichnet Ziesemer das Leben von Gerhard Ludwig Flatow nach, einer faszinierenden, zugleich aber weitgehend unbekannten Persönlichkeit der Nachkriegszeit, die als ...