Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein! Wir zeigen Ihnen die Treffer aus allen Kategorien.
Kommentare zum Beitrag
Rottweil im Jahresrückblick 2019 - Teil 2 - Zusammenhalt im zweiten Halbjahr
von Frank Chudoba | 31.12.2019
Juli 2019
Erstes Restaurant im Landkreis Rottweil nimmt an Foodsharing Teil
Foodsharing wurde auch in den regionalen Medien beliebtes Thema. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, dass das erste Restaurant im Landkreis teilnimmt und so übrig gebliebene Zutaten der Tagesspeisen nicht mehr im Müll landen. Mit Tschortsches Room ist es das Restaurant, welches im Februar in die Gilde der besten Südlandköche und im Dezember im Varta-Restaurantführer aufgenommen wurde.
Tuttlinger Chor versetzt "alte" Rottweiler in Partystimmung
Um uns herum saßen viele ältere Damen und Herren, die durch die Musik in Ihre Jugendzeit der 70er und 80er-Jahre zurück versetzt wurden. Es war wie eine echte Zeitreise. Sie fühlten sich wieder jung und feierten mit - ausgelassen, mit einen Strahlen im Gesicht und im Herzen. Die Stimmung war einzigartig. Danke an die&nb
Erstes Restaurant im Landkreis Rottweil nimmt an Foodsharing Teil
[BILD1513]
Foodsharing wurde auch in den regionalen Medien beliebtes Thema. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, dass das erste Restaurant im Landkreis teilnimmt und so übrig gebliebene Zutaten der Tagesspeisen nicht mehr im Müll landen. Mit Tschortsches Room ist es das Restaurant, welches im Februar in die Gilde der besten Südlandköche und im Dezember im Varta-Restaurantführer aufgenommen wurde.
Tuttlinger Chor versetzt "alte" Rottweiler in Partystimmung
copyright Rottweil inside
Um uns herum saßen viele ältere Damen und Herren, die durch die Musik in Ihre Jugendzeit der 70er und 80er-Jahre zurück versetzt wurden. Es war wie eine echte Zeitreise. Sie fühlten sich wieder jung und feierten mit - ausgelassen, mit einen Strahlen im Gesicht und im Herzen. Die Stimmung war einzigartig. Danke an die Tuttlinger Chöre Cantutti und Wireless!
Schreiner-Handwerk begeistert mit innovativen Gesellenstücken
[BILD1458]
Die frisch gebackenen Gesellen des Schreiner- und Maler-Handwerks präsentierten in den Räumen der Holzmanufaktur ihre Prüfungsarbeiten. Die Ergebnisse waren die beste Werbung, sich für das Handwerk zu entscheiden.
"Ersatz" überrascht beim renommierten Internationalen U19-Fußballturnier in Oberndorf
copyright Frank Chudoba
Das Team Schwarzwald war in den vergangenen Jahren als regionale Nachwuchsauswahl stets für eine Überraschung bereit. Doch dieses Jahr bekamen zahlreiche Spieler nicht die Freigabe. Das Team musste absagen. In dem starken Teilnehmerfeld sollte ein Dänischer Vertreter mitmischen und begeisterte von Beginn an. Selten kommt man so nah an die kommenden Stars der Fußballbühne ran.
Das hat gerade noch gefehlt. Denn: Es gibt in und um Rottweil keine einheitlichen Öffnungszeiten. Die Gastronomie ist weit verteilt. In der typisch zünftigen Küche gestaltete sich das Aufspüren vergetarischer und veganer Speisen als besonders schwierig. Da half auch googeln nicht. Der Restaurant-Führer auf Rottweil inside wurde schnell zu unserer beliebtesten Anwendung des Jahres.
Es gibt Städtepartnerschaften. Es gibt Städtefreundschaften. Und es gibt besondere Verbindungen, die mehr sind als ein Bekenntnis auf Papier. Die Stadt Rottweil hat mit der schweizer Stadt Brugg einen Partner, der auch in schwierigen Zeiten an der Seite stand.
Nun war es Zeit, diesen besonderen Bund zu festigen.
Kaboompics.com via pexels.com CC0 Creative Commons
Es gibt viel zu erzählen. Aus Rottweil. Über Rottweil. Von Rottweilern.
Wir freuen uns, dass wir drei Kolumnisten aus Rottweil für Rottweil inside gewinnen konnten. Mit ihrer Sicht der Dinge.
Am 27. Oktober gingen Hundehalter mit ihren Rottweilern auf die Straße. Sie demonstrierten gegen die Rasseliste und präsentierten ihre Vierbeiner. Der "Tag des Rottweilers" - so der offizielle Titel - wurde zu einem bunten Straßenfest.
Typisierungsaktion lässt Rottweiler zusammenrücken
Die 13-jährige Svenja Ketterer ist begeisterte Leichtathletin und hat Blutkrebs. Seit der Diagnose steht das Leben der Schülerin und ihrer Familie auf dem Kopf und Svenja kämpft ums Überleben. Ihr Sportverein veranstaltete eine Registrierungsaktion für eine Typisierung, um einen Knochenmarkspender zu finden. Die Reaktion war gewaltig. Es wurden in zahlreichen Aktionen Spenden gesammelt. Einige Rottweiler Einzelhändler spendeten einen großen Teil der Einnahmen während des Candle-Light-Shoppings an die DKMS. Diese Art der Bereitschaft ließ die Rottweiler eng zusammenrücken.
In Zeiten der Digitalisierung, in der man fast alles im Internet abrufen kann, scheinen Museen uninteressant geworden zu sein. Mit Mut zu neuen Konzepten brachte das Team um die Museumsleiterin Martina Meyr Farbe ins Spiel und wusste auch analog zu überzeugen. Aus der im Vorjahr noch morbide und düster wirkende "Sammlung Dursch", die Skulpturen aus der Gothik beinhaltet, wurde ein echter Hingucker, der zum Mitmachen einlädt.
Landkreis verleiht erstmalig KlimaKreisPreis: Freie Waldorfschule Rottweil gewinnt
copyright Rottweil inside
Bereits im Juli hatten wir der "Lumpenmühle" einen Video-Bericht gewidmet und damit den richtigen Riecher bewiesen. Beim erstmals verliehenen KlimaKreisPreis 2019 des Landkreis Rottweil gewann die Waldorfschule den ersten Preis für das Gesamtkonzept mit dem Klassenzimmer im Freien.
Auf eines der schönsten Fleckchen Rottweils, entlang der Neckar, befindet sich das Wasserkraftwerk, welches die Waldorfschule selbst nach dem Ausbau vollständig mit Energie versorgen kann.
"Ehrenamt ist das Kitt unserer Gesellschaft - es hält unsere Gesellschaft zusammen"
1,7 Millionen Menschen engagieren sich als Ehrenamtliche oder Freiwillige für den Amateurfußball z.B. als Trainer, Schiedsrichter, im Vorstand oder als Ausschussmitglied tätig. Ohne sie läuft nichts. Die Ehrenamtsaktion des DFB, die in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden vergeben wird, soll diese Arbeit anerkennen und stärken.
Diese Veranstaltung ist leider nur geladenen Gästen vorbehalten. Umso umfangreicher gestatteten wir mit unserem Bericht einen Einblick in die Ehrenamtsaktion. Mit den besten Reden, allen Preisträgern und einem ganz ganz großen Danke an alle Ehrenamtlichen.
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.
Kommentare zum Beitrag
Rottweil im Jahresrückblick 2019 - Teil 2 - Zusammenhalt im zweiten Halbjahr
Juli 2019
Erstes Restaurant im Landkreis Rottweil nimmt an Foodsharing Teil
Foodsharing wurde auch in den regionalen Medien beliebtes Thema. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, dass das erste Restaurant im Landkreis teilnimmt und so übrig gebliebene Zutaten der Tagesspeisen nicht mehr im Müll landen. Mit Tschortsches Room ist es das Restaurant, welches im Februar in die Gilde der besten Südlandköche und im Dezember im Varta-Restaurantführer aufgenommen wurde.
Tuttlinger Chor versetzt "alte" Rottweiler in Partystimmung
Um uns herum saßen viele ältere Damen und Herren, die durch die Musik in Ihre Jugendzeit der 70er und 80er-Jahre zurück versetzt wurden. Es war wie eine echte Zeitreise. Sie fühlten sich wieder jung und feierten mit - ausgelassen, mit einen Strahlen im Gesicht und im Herzen. Die Stimmung war einzigartig. Danke an die&nb
...Juli 2019
Erstes Restaurant im Landkreis Rottweil nimmt an Foodsharing Teil
[BILD1513]
Foodsharing wurde auch in den regionalen Medien beliebtes Thema. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, dass das erste Restaurant im Landkreis teilnimmt und so übrig gebliebene Zutaten der Tagesspeisen nicht mehr im Müll landen. Mit Tschortsches Room ist es das Restaurant, welches im Februar in die Gilde der besten Südlandköche und im Dezember im Varta-Restaurantführer aufgenommen wurde.
Tuttlinger Chor versetzt "alte" Rottweiler in Partystimmung
Um uns herum saßen viele ältere Damen und Herren, die durch die Musik in Ihre Jugendzeit der 70er und 80er-Jahre zurück versetzt wurden. Es war wie eine echte Zeitreise. Sie fühlten sich wieder jung und feierten mit - ausgelassen, mit einen Strahlen im Gesicht und im Herzen. Die Stimmung war einzigartig. Danke an die Tuttlinger Chöre Cantutti und Wireless!
Schreiner-Handwerk begeistert mit innovativen Gesellenstücken
[BILD1458]
Die frisch gebackenen Gesellen des Schreiner- und Maler-Handwerks präsentierten in den Räumen der Holzmanufaktur ihre Prüfungsarbeiten. Die Ergebnisse waren die beste Werbung, sich für das Handwerk zu entscheiden.
August 2019
"Ersatz" überrascht beim renommierten Internationalen U19-Fußballturnier in Oberndorf
Das Team Schwarzwald war in den vergangenen Jahren als regionale Nachwuchsauswahl stets für eine Überraschung bereit. Doch dieses Jahr bekamen zahlreiche Spieler nicht die Freigabe. Das Team musste absagen. In dem starken Teilnehmerfeld sollte ein Dänischer Vertreter mitmischen und begeisterte von Beginn an. Selten kommt man so nah an die kommenden Stars der Fußballbühne ran.
Restaurant-Führer startet
[BILD1518]
Das hat gerade noch gefehlt. Denn: Es gibt in und um Rottweil keine einheitlichen Öffnungszeiten. Die Gastronomie ist weit verteilt. In der typisch zünftigen Küche gestaltete sich das Aufspüren vergetarischer und veganer Speisen als besonders schwierig. Da half auch googeln nicht. Der Restaurant-Führer auf Rottweil inside wurde schnell zu unserer beliebtesten Anwendung des Jahres.
September 2019
Städtefreundschaft verbindet
[BILD1610]
Es gibt Städtepartnerschaften. Es gibt Städtefreundschaften. Und es gibt besondere Verbindungen, die mehr sind als ein Bekenntnis auf Papier. Die Stadt Rottweil hat mit der schweizer Stadt Brugg einen Partner, der auch in schwierigen Zeiten an der Seite stand.
Nun war es Zeit, diesen besonderen Bund zu festigen.
Oktober 2019
Kolumne startet
Es gibt viel zu erzählen. Aus Rottweil. Über Rottweil. Von Rottweilern.
Wir freuen uns, dass wir drei Kolumnisten aus Rottweil für Rottweil inside gewinnen konnten. Mit ihrer Sicht der Dinge.
Vierbeinige Rottweiler demonstrieren
Am 27. Oktober gingen Hundehalter mit ihren Rottweilern auf die Straße. Sie demonstrierten gegen die Rasseliste und präsentierten ihre Vierbeiner. Der "Tag des Rottweilers" - so der offizielle Titel - wurde zu einem bunten Straßenfest.
November 2019
Typisierungsaktion lässt Rottweiler zusammenrücken
Die 13-jährige Svenja Ketterer ist begeisterte Leichtathletin und hat Blutkrebs. Seit der Diagnose steht das Leben der Schülerin und ihrer Familie auf dem Kopf und Svenja kämpft ums Überleben. Ihr Sportverein veranstaltete eine Registrierungsaktion für eine Typisierung, um einen Knochenmarkspender zu finden. Die Reaktion war gewaltig. Es wurden in zahlreichen Aktionen Spenden gesammelt. Einige Rottweiler Einzelhändler spendeten einen großen Teil der Einnahmen während des Candle-Light-Shoppings an die DKMS. Diese Art der Bereitschaft ließ die Rottweiler eng zusammenrücken.
Museum mit neuem Konzept
In Zeiten der Digitalisierung, in der man fast alles im Internet abrufen kann, scheinen Museen uninteressant geworden zu sein. Mit Mut zu neuen Konzepten brachte das Team um die Museumsleiterin Martina Meyr Farbe ins Spiel und wusste auch analog zu überzeugen. Aus der im Vorjahr noch morbide und düster wirkende "Sammlung Dursch", die Skulpturen aus der Gothik beinhaltet, wurde ein echter Hingucker, der zum Mitmachen einlädt.
Landkreis verleiht erstmalig KlimaKreisPreis: Freie Waldorfschule Rottweil gewinnt
Bereits im Juli hatten wir der "Lumpenmühle" einen Video-Bericht gewidmet und damit den richtigen Riecher bewiesen. Beim erstmals verliehenen KlimaKreisPreis 2019 des Landkreis Rottweil gewann die Waldorfschule den ersten Preis für das Gesamtkonzept mit dem Klassenzimmer im Freien.
Auf eines der schönsten Fleckchen Rottweils, entlang der Neckar, befindet sich das Wasserkraftwerk, welches die Waldorfschule selbst nach dem Ausbau vollständig mit Energie versorgen kann.
Dezember 2019
Ohne Ehrenamt läuft nix
"Ehrenamt ist das Kitt unserer Gesellschaft - es hält unsere Gesellschaft zusammen"
1,7 Millionen Menschen engagieren sich als Ehrenamtliche oder Freiwillige für den Amateurfußball z.B. als Trainer, Schiedsrichter, im Vorstand oder als Ausschussmitglied tätig. Ohne sie läuft nichts. Die Ehrenamtsaktion des DFB, die in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden vergeben wird, soll diese Arbeit anerkennen und stärken.
Diese Veranstaltung ist leider nur geladenen Gästen vorbehalten. Umso umfangreicher gestatteten wir mit unserem Bericht einen Einblick in die Ehrenamtsaktion. Mit den besten Reden, allen Preisträgern und einem ganz ganz großen Danke an alle Ehrenamtlichen.
Weihnachtsstimmung
Jedes Jahr ist Weihnachten und es kehrt weihnachtliche Stimmung ein.
Wir waren mit der Kamera unterwegs und haben ein paar schöne Bilder ingefangen.
Was war für Sie das Highlight des Jahres?
Was hat Sie bewegt?
Was hat Sie glücklich gemacht?
Schreiben Sie uns per E-Mail an redaktion@rottweil-inside.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start in neue Jahrzehnt.
Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".